top of page

RUNNING ORDER

LINEUP

Terra Atlantica

Natürlich haben wir auch heute für Euch eine neue Bandankündigung.

"Terra Atlantica" werden beim nächsten EOA bei uns vor Anker gehen ⚓

Mit ihrem Debütalbum "A City Once Devine"von 2017 haben diese mutigen Seefahrer schon einige Bühnen gekapert.

Stilistisch ist die Band wohl am ehesten dem Melodic-Powermetal zugeordnet. Thematisch besingt Terra Atlantica Geschichten der versunkenen Stadt Atlantis. Das Konzept: Atlantis taucht im 19. Jahrhundert wieder auf und läutet durch seine fortschrittliche Technologie die Industrielle Revolution ein.
2022 wird Terra Atlantica mit ihrem dritten Album weitere Geschichten ihrer Reise durch die sieben Weltmeere erzählen.

logo-terra-1daecdb4.png

The Pinpricks


Besucher von diesem Jahr sollten "The Pinpricks" auf jeden Fall noch im Gehörgang sitzen haben.
 

Die Band um Sängerin Ronja mit ihren beiden Mitstreitern Nils und Rico haben uns schon in diesem Jahr ordentlich eingeheizt.


Mit Thundermother wurde dieses Jahr auf dem Kieler Nordmarksportfeld ordentlich gerockt.


Wir haben es uns nicht nehmen lassen "The Pinpricks" ein weiteres mal mit Euch Löcher und Risse in die A7 zu prügeln. 🤟

The PinPricks.png

Mustangs of Fire

Classic Rock Fans aufgepasst🤟🤟🤟🤟
Die "Mustangs  of Fire" bringen uns den Sound wie wir ihn von Bands wie Deep Purple,Cream oder Rainbow kennen.
Mit rockigen Gitarrenriffs,groovigen Drums , Clean Vocals und authentischer Hammond Orgel spielen diese Jungs aus Kiel und Neumünster seit 2017 auf vielen Bühnen in  
Schleswig - Holstein.


Dazu gehört auch das bekannte Werner-Rennen in Hartenholm.


Zur Zeit befinden sich die wilden Mustangs im Studio,um ihr erstes Album auf den Markt zu bringen.Bis dahin könnt ihr euch die aktuellen EP- Songs "Lokomotive" und "Balls&Chains" um die Ohren kloppen.

wr19_mustangs_on_fire-5419fe84.png

LOS! Coverband


Die Rammstein Coverband im Norden! Ob große Bühnen mit Pyrotechnik und Lichtershow oder Veranstaltungen im kleinen Rahmen - mit uns habt ihr ein unvergessliches Rammstein-Erlebnis!

LOS.png

motörizer

„Man“ muss schon eine gewisse Reife haben, um dem Anspruch einer Motörhead Tribute Band gerecht zu werden.  Diese drei Musiker erfüllen alle Anforderungen. Seit 2012 zelebrieren Motörizer ihre „Motörhead Tribute Show“,  um Ihrem größten Einfluss der letzten 35 Jahre den entsprechenden Tribut zu zollen.
Eine Motörizer Show dauert 60 – 90 Minuten und beinhaltet u.a. das komplette Set  der legendären „No Sleep ‚til Hammersmith“ aus dem Jahr 1981.
Nach Lemmy’s Tod 2015 wird außerdem mit jeder Motörizer-Show das Leben des Ian Fraser Kilmister und die Musik von Motörhead gefeiert, um das Andenken und große Erbe mit Nachdruck zu erhalten. („… don’t forget us“)

Motorizer.png

IRON PRIEST

Iron Priest ist eine Tribute-Band aus Toronto, die das Beste der Klassiker Iron Maiden und Judas Priest in den beliebtesten kanadischen Live-Rock-Locations spielt.

Art of Delusion.png

Nola wurde 2020 durch drei mitglieder ihrer vorherigen death metal band 'buried in black' gegründet. Gestartet als neues musikalisches Experiment, erschuf sich Nola schnell einen eigenen Stil namens post-progressiv – eine Mischung aus alternative, post-rock, djent, progressive metal und allerlei on top.

Vocals – Ron Brunke
Guitars – Nicolas Berg
Bass – Christof Stich
Drums – Beni Oster

Die band ist fernab jeden Stillstands bereit, sich der Welt zu zeigen. Für das bereits vollständig aufgenommene erst werk “stranded” ist eine veröffentliche ende 2022 angepeilt.

Nola.png

NitroGods

Die Nitrogods werden am Freitag als Headliner auf  der EOA-Bühne spielen.
Das Trio um Gitarrist Henny Wolter (Ex-Primal Fear)
Claus "Oimel" Larcher (Bass,Gesang) und dem Schlagzeuger Klaus Sperling (Ex-Freedom Call und Ex-Primal Fear) haben schon für ihr Debütalbum mit Nazareth-Sänger Dan Mc Cafferty  und Ex-Motörhead Gitarrist "Fast" Eddie Clarke zusammen gearbeitet.
Die Nitrogods selbst beschreiben ihren Stil als "Dreckiger und authentischer Rock'n Roll mit Psychobilly, Punk und Blues Einflüssen"
ACDC und Motörhead-Fans sollten dabei auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen.🤟🤟🤟🤟🤟🤟

Nitrogods.png

krud

krud machen übel riechenden Knatter Metal der dir mit dreckigem Bauernslang ordentlich in die Fresse klatscht. Aus dem Latrinensud von Rebattered und P.A.I.N. Management formierten sich die drei Rednecks Knössel, Rotz und Donnerwetter zu einem vermaledeiten Fliegenschiss und produzieren seit Ende 2015 Ihren Dung in Ihrer Probescheune und vergießen diesen auf den lokalen Bühnen der näheren Umgebung. Nach dem viel zu frühen und sehr traurigen Tod von Schlagwerker Donnerwetter entschieden sich Knössel und Rotz nach einer Trauerpause dafür, das Projekt “krud” fortzuführen...Donnerwetter hätte es definitiv so gewollt! So holte man sich den langjährigen Freund Dampfmaschine mit auf den Hof. Dieses räudige Rhthmus-Nutztier verpasst krud seitdem nochmals eine ordentliche Schmutzschippe Mist mehr. Die Töne, die krud produzieren sind wie das Landleben - dreckig, simpel und ehrlich. 2018 sollte das Jahr werden, in dem dieser rustikaler Charme und fette Kacke zusammen ein Album ergeben wie es die Welt verdient hat; einfach, dick und mit gaaanz viel Bumms! krud sind gefährlich, krud sind ein musikalischer Befehl, krud sind unkultivierte Penner mit Herzen aus Hopfen.

KRUD.png

Sördlich

Komm mit, wir machen Blödsinn!

Sörtlich.png

ThunderMother

Dank unserer neuen Partner von "Radio Bob" dürfen wir Euch voller Stolz die schwedischen Powerfrauen von "THUNDERMOTHER" präsentieren🤟🤟🤟🤟🤟🤟Ich glaube diese Band braucht keine weitere Erklärung🤣🤣🤣 Mit ihrem Album -Heat Wave- haben die Donnergöttinnin es auf Platz 6 der deutschen Albumcharts geschafft. Mit "The Road Is Ours" und "You Can't Handle Me" könnt ihr euch die Aktuellen Singleauskopplung zum kommenden Album geben.Unser Dank geht an das gesammte Radio Bobteam,denn wir sagen (DAS BOBT)🤣💪🤟

Thundermother.png

Art of Delusion

Art of Delusion ist eine Symphonic- / Melodic Metal Band aus München. Gegründet 2015, haben sich die Musiker von Art of Delusion dem Symphonic Metal gewidmet. Musikalisch orientieren sich AoD daran, Bestandteile aus der klassischen Musik mit modernem Female Fronted Metal zu vereinen. Inspiriert von Gruppen wie Nightwish, Amaranthe, Delain, Epica, Xandria, Serenity u.v.m. arrangieren Art of Delusion ihre Songs in melodischer Weise mit symphonischen Einflüssen – aber geradlinig und druckvoll mit harten Gitarrenriffs im Metal-Stil.
 

ArtofDelusion.png
bottom of page